Am 10. Mai 2013 kamen wir durch eine Kontaktanzeige erstmals in
kleiner Runde in Biel’s Café in Alfeld/Leine zusammen. Wir waren
gleich so bei der Sache, dass wir vergaßen, Kaffee und Kuchen zu
bestellen.
Derzeit treffen wir uns zweimal monatlich für jeweils zwei bis drei Stunden in der Bäckerei Biel in Mahlerten/Nordstemmen. Themen gibt es reichlich: kurz gesagt alles, was mit dem Themenkreis Finanzen und Wirtschaft zu tun hat und auch darüber hinaus. Eine Whatsapp-Gruppe, eMails und Telefon ergänzen die regelmäßigen Treffen.
Im Laufe der Jahre ist so manches an Wissen zum Umgang mit Wertpapieren entstanden:
Datenbanken mit zugehörigen Auswertungen
virtuelle Musterportfolios
Meinungen über Finanzzeitschriften/Börsenbriefe und ‚Gurus‘ im Internet
Die von Rolf Grotjahn entwickelte und angewendete 'Drei-Säulen-Strategie‘ wurde sogar von „boersengefluester.de“ ‚geadelt‘ .
Wir erheben keine Beiträge und investieren auch nicht gemeinsam. Dafür stehen Meinungs- und Erfahrungsaustausch bei uns ganz oben an. Wir sind kein Aktienklub.
Aktuell kommen unsere Börsenrundenteilnehmer aus dem Kreis Hildesheim, der Region Hannover und aus Braunschweig.
Der Börsenstammtisch ist nicht unsere einzige Aktivität:
Wir fahren zu Hauptversammlungen – sind leider immer seltener in Präsenz
Wir fahren zu Börsentagen und Anlegermessen
Besuch von Fachvorträgen bei der Deutschen Bundesbank in Hannover.
Unsere bisherigen Highlights
Um unsere Runde zu vergrößern, bewarben wir uns beim Radiosender NDR 1 Niedersachsen für die ‚Plattenkiste’, in der montags bis freitags von 12 bis 13 Uhr verschiedene Gruppen das Musikprogramm gestalten und sich dabei vorstellen können. Bei dieser Gelegenheit entstand auch ganz spontan der Name unserer Gruppierung: Börsenrunde Leinetal. Für den 18. August 2015 wurden wir in das Funkhaus am Maschsee in Hannover eingeladen und die Sendung war ein voller Erfolg, die Resonanz überwältigend.
Auch unsere Lokalzeitung wurde auf uns aufmerksam und die stellvertretende Chefredakteurin lud uns zu einem Interview in die Redaktion in Gronau (Leine) ein. Am 8. September 2015 erschien in der LeineDeisterZeitung ein halbseitiger Bericht mit Bild, in dem unsere Gruppe umfassend vorgestellt wurde. In dem Artikel wurden wir als eine 'Selbsthilfegruppe in Sachen Finanzen' beschrieben .
In 2018 besuchten wir den Frankfurter Börsentag. Rolf Grotjahn hatte ergänzend ein Rahmenprogramm organisiert:
Deutsche Bundesbank: „Geldpolitik im Eurosystem“ mit anschließender Diskussion, Besuch des Geldmuseums
Besuch und Meinungsaustausch mit dem Nebenwerte-Experten Gereon Kruse in der Redaktion seines Aktienportals „boersengefluester.de“
Besuch einer Aufführung des Kabaretts ‚Die Schmiere’.
Das fünfjährige Bestehen unserer Börsenrunde feierten wir im idyllisch gelegenen Naturbad Banteln. Bei einem guten Spargelessen ließen wir unsere relativ kurze Geschichte noch einmal Revue passieren, von den Anfängen zu dritt mit Marathonsitzungen bis zu fünf Stunden über den großen Erfolg mit der Radiosendung ‚Plattenkiste’ beim NDR 1 Niedersachsen bis hin zu unserem mit Terminen gespickten ‚Betriebsausflug’ nach Frankfurt sowie die vielen Stunden, die wir mit dem Fachsimpeln über unser Lieblingsthema bisher gemeinsam verbracht haben.
Börsentag in
Dresden (regelmäßig am dritten Januarwochenende)
Seit vielen Jahren
fahren einige von uns zu dieser Veranstaltung. Dort gibt es eine
große Vielfalt an Ausstellern und durch die Redner oft viele
Meinungen über die Aussichten des neuen Jahres.
Natürlich planen
wir das regelmäßig mit einem Rahmenprogramm, das unsere Dresdener
‚Reiseveranstalterin‘ Astrid jedesmal ‚top‘ organisiert.